“Das Ende der Kreidezeit” – Die Überschrift als Schibboleth

Texte über digitale Bildung und/oder die Schule, die die Überschrift “Ende der Kreidezeit” tragen, gibt es wie Sand am Meer (s. Screenshot).

Die Überschrift funktioniert hier inzwischen wie ein Schibboleth:

Diejenigen, die den Diskurs um digitale Bildung nicht kennen, finden den Slogan “Ende der Kreidezeit” originell und werden zum Lesen animiert.

Diejenigen, die den Diskurs jedoch genau kennen, wissen bereits anhand der Überschrift, dass sie von einem Autor, der den Slogan “Ende der Kreidezeit” wählt, nichts Neues zu erwarten haben.

Das ist eine Win-Win-Situation: Unkundige werden in den Diskurs gelotst, Kundige können bereits nach der Überschrift mit der Lektüre des jeweiligen Textes aufhören. Das spart Lese- und Lebenszeit.

Ende-der-Kreidezeit

2 Gedanken zu ““Das Ende der Kreidezeit” – Die Überschrift als Schibboleth

  1. Pingback: Der größte Vorteil des „interaktiven Whiteboards“ | Bildung unter Bedingungen der Digitalität

  2. Pingback: Mit Comics gegen Manfred Spitzer. Oder: Warum wir Donald Duck brauchen | Bildung unter Bedingungen der Digitalität

Kommentar verfassen